IT-LIVE Security-Special

15. November 2022, 10-15 Uhr
in der Motorworld Köln.

Das eingespielte Team von Nösse lädt wieder zur IT-LIVE, dieses Mal mit einem Security-Special.

In einem spannungsgeladenen Halbtags-Event zeigen wir ihnen in Zusammenarbeit mit marktführenden Security-Herstellern den Weg auf den Gipfel der IT-Sicherheit! Damit Sie diesen steilen Berg nicht alleine erklimmen müssen, weisen interaktive Workshops und Gespräche mit Experten den Weg an die Spitze.

Nutzen Sie die IT-LIVE und besprechen Sie ihre neuen IT-Security Projekte direkt mit Ihren Nösse Ansprechpartner und den eigens für Sie eingeladenen Experten und Hersteller Partnern Fortinet, Hornet-Security, HP Printing, Sophos, SoSafe und Xsec.

Netzwerken Sie! Denn in entspannter Atmosphäre gibt es genügend Zeit für viele interessante und individuelle Gespräche.

Für den Spaß-Faktor ist auch gesorgt: Ein Flugsimulator und die Führung durch die Michael Schumacher Ausstellung warten auf Sie!

IT-LIVE Security-Special

15. November 2022, 10-15 Uhr
in der Motorworld Köln.

Das eingespielte Team von Nösse lädt wieder zur IT-LIVE, dieses Mal mit einem Security-Special.

In einem spannungsgeladenen Halbtags-Event zeigen wir ihnen in Zusammenarbeit mit marktführenden Security-Herstellern den Weg auf den Gipfel der IT-Sicherheit! Damit Sie diesen steilen Berg nicht alleine erklimmen müssen, weisen interaktive Workshops und Gespräche mit Experten den Weg an die Spitze.

Nutzen Sie die IT-LIVE und besprechen Sie ihre neuen IT-Security Projekte direkt mit Ihren Nösse Ansprechpartner und den eigens für Sie eingeladenen Experten und Hersteller Partnern Fortinet, Hornet-Security, HP Printing, Sophos, SoSafe und Xsec.

Netzwerken Sie! Denn in entspannter Atmosphäre gibt es genügend Zeit für viele interessante und individuelle Gespräche.

Für den Spaß-Faktor ist auch gesorgt: Ein Flugsimulator und die Führung durch die Michael Schumacher Ausstellung warten auf Sie!

Die Agenda des IT-LIVE Security-Specials

Informationen zu den Workshops der IT-LIVE 2022:

Workshop 1
ITQ-Sicherheitsanalyse – wir machen Sie fit gegen Cyber-Angriffe.
Wenn von jetzt auf gleich Ihre IT ausfällt: Wann können Sie wieder arbeiten? Was kostet Sie ein IT-Ausfall von 5 Tagen? Sind Sie auf Angriffsszenarien vorbereitet und haben Sie einen abgestimmten Notfallplan für den Ernstfall? Erfahren Sie in diesem Workshop, wie die ITQ-Sicherheitsanalyse dabei hilft, den Blick für das Thema IT-Sicherheit zu erweitern und Schaden durch Cyber-Angriffe von Unternehmen abzuwenden, um im Notfall handlungsfähig zu bleiben.

Workshop 2
Security – wozu eigentlich im Drucker-Umfeld?
Jedes Gerät in einem Unternehmensnetzwerk könnte eine Schwachstelle darstellen, einschließlich der Netzwerkdrucker. In diesem Workshop erfahren Sie, warum auch Drucker ein Teil Ihres Security Konzeptes sein müssen und wie modernste Lösungen von HP-Printing und die Nösse Drucker-Sicherheitsanalyse Ihnen dabei helfen können, Ihre Geräteflotte zu schützen, Compliance-/ Auditierungs-Anforderungen zu erfüllen und proaktiv Sicherheitslücken von Druck- und Kopiersystemen in Ihrem Sicherheitssystem zu identifizieren.

Workshop 3
Threats & Frauds – Warum es notwendig ist, Ihre M365 Umgebung optimal zu schützen!
M365 ist die am schnellsten wachsende Kommunikationslösung für Unternehmen. Aber warum ist M365 auch gleichzeitig das Ziel Nummer 1 bei Cyberkriminellen? In diesem Workshop erfahren Sie alles über die aktuelle Bedrohungslage, warum über 90% aller Cyberattacken mit einer E-Mail beginnen, wieso M365 ein Hauptziel für Cyberkriminelle ist und wie Sie Ihr Unternehmen effektiv vor dieser Bedrohung schützen können.

Workshop 4
Social Engineering, Phishing & Co. – Wie Sie mit Security Awareness Ihr Unternehmen schützen.
In diesem Workshop erfahren Sie, weshalb Cyberattacken in 90% der Fälle bei den Mitarbeitenden beginnen und welche psychologischen Faktoren bei Phishing und Social-Engineering besonders häufig ausgenutzt werden. Lernen Sie außerdem, wie Sie Mitarbeitende nachhaltig zu Themen der IT-Sicherheit sensibilisieren und welche Lernmethoden sich bei der Vermittlung von Wissen und Verhalten bewährt haben. Der Workshops veranschaulicht, wie modernes Awareness-Training Mitarbeitende nicht nur in eine starke Human Firewall verwandelt, sondern gleichzeitig Spaß macht und für IT-Sicherheit begeistert!

Workshop 5
Die Zukunft der Cybersecurity hat begonnen – Teamwork ist Trumpf!
Nichts ist so beständig wie der Wandel; das gilt in hohem Maße speziell für den Bereich IT-Sicherheit. Der Markt bietet einen schier undurchdringlichen Dschungel an Lösungen von EDR, XDR und MDR bis SOC & Co. Erfahren Sie in diesem Sophos-Workshop alles zum aktuellen Stand der Technik und warum auch Sie 24×7-Überwachung benötigen und wie Sie diesen Anforderungen in Zeiten von Fachkräftemangel und knappen Budgets professionell begegnen können.

Workshop 6
Das Fortinet Ökosystem & Secure SD-WAN – IT-Sicherheit in Zeiten globaler Konflikte.
Mit der digitalen Beschleunigung in Unternehmen vergrößert sich deren Angriffsfläche und die Komplexität ihrer Netzwerke nimmt zu. Gleichzeitig werden Cyberbedrohungen zunehmend automatisiert und innovativ. Erhalten Sie in diesem Workshop einen Überblick über die Fortinet Security Fabric und wie Konzepte der Konvergenz und Konsolidierung zusammenführt werden können, um umfassende Echtzeit-Cybersecurity vom Benutzer bis zu den Anwendungen zu bieten.

Die Agenda des IT-LIVE Security-Specials

Informationen zu den Workshops der IT-LIVE 2022:

Workshop 1
ITQ-Sicherheitsanalyse – wir machen Sie fit gegen Cyber-Angriffe.
Wenn von jetzt auf gleich Ihre IT ausfällt: Wann können Sie wieder arbeiten? Was kostet Sie ein IT-Ausfall von 5 Tagen? Sind Sie auf Angriffsszenarien vorbereitet und haben Sie einen abgestimmten Notfallplan für den Ernstfall? Erfahren Sie in diesem Workshop, wie die ITQ-Sicherheitsanalyse dabei hilft, den Blick für das Thema IT-Sicherheit zu erweitern und Schaden durch Cyber-Angriffe von Unternehmen abzuwenden, um im Notfall handlungsfähig zu bleiben.

Workshop 2
Security – wozu eigentlich im Drucker-Umfeld?
Jedes Gerät in einem Unternehmensnetzwerk könnte eine Schwachstelle darstellen, einschließlich der Netzwerkdrucker. In diesem Workshop erfahren Sie, warum auch Drucker ein Teil Ihres Security Konzeptes sein müssen und wie modernste Lösungen von HP-Printing und die Nösse Drucker-Sicherheitsanalyse Ihnen dabei helfen können, Ihre Geräteflotte zu schützen, Compliance-/ Auditierungs-Anforderungen zu erfüllen und proaktiv Sicherheitslücken von Druck- und Kopiersystemen in Ihrem Sicherheitssystem zu identifizieren.

Workshop 3
Threats & Frauds – Warum es notwendig ist, Ihre M365 Umgebung optimal zu schützen!
M365 ist die am schnellsten wachsende Kommunikationslösung für Unternehmen. Aber warum ist M365 auch gleichzeitig das Ziel Nummer 1 bei Cyberkriminellen? In diesem Workshop erfahren Sie alles über die aktuelle Bedrohungslage, warum über 90% aller Cyberattacken mit einer E-Mail beginnen, wieso M365 ein Hauptziel für Cyberkriminelle ist und wie Sie Ihr Unternehmen effektiv vor dieser Bedrohung schützen können.

Workshop 4
Social Engineering, Phishing & Co. – Wie Sie mit Security Awareness Ihr Unternehmen schützen.
In diesem Workshop erfahren Sie, weshalb Cyberattacken in 90% der Fälle bei den Mitarbeitenden beginnen und welche psychologischen Faktoren bei Phishing und Social-Engineering besonders häufig ausgenutzt werden. Lernen Sie außerdem, wie Sie Mitarbeitende nachhaltig zu Themen der IT-Sicherheit sensibilisieren und welche Lernmethoden sich bei der Vermittlung von Wissen und Verhalten bewährt haben. Der Workshops veranschaulicht, wie modernes Awareness-Training Mitarbeitende nicht nur in eine starke Human Firewall verwandelt, sondern gleichzeitig Spaß macht und für IT-Sicherheit begeistert!

Workshop 5
Die Zukunft der Cybersecurity hat begonnen – Teamwork ist Trumpf!
Nichts ist so beständig wie der Wandel; das gilt in hohem Maße speziell für den Bereich IT-Sicherheit. Der Markt bietet einen schier undurchdringlichen Dschungel an Lösungen von EDR, XDR und MDR bis SOC & Co. Erfahren Sie in diesem Sophos-Workshop alles zum aktuellen Stand der Technik und warum auch Sie 24×7-Überwachung benötigen und wie Sie diesen Anforderungen in Zeiten von Fachkräftemangel und knappen Budgets professionell begegnen können.

Workshop 6
Das Fortinet Ökosystem & Secure SD-WAN – IT-Sicherheit in Zeiten globaler Konflikte.
Mit der digitalen Beschleunigung in Unternehmen vergrößert sich deren Angriffsfläche und die Komplexität ihrer Netzwerke nimmt zu. Gleichzeitig werden Cyberbedrohungen zunehmend automatisiert und innovativ. Erhalten Sie in diesem Workshop einen Überblick über die Fortinet Security Fabric und wie Konzepte der Konvergenz und Konsolidierung zusammenführt werden können, um umfassende Echtzeit-Cybersecurity vom Benutzer bis zu den Anwendungen zu bieten.

Partner der IT-LIVE 2022